Sammlungsprofil

Filmprogramme und Eintrittskarten

Ausweise von Maria Matray aus der Zeit ihres Exils den USA

Drehplan in Stäbchenform für das Filmprojekt Kinderkreuzzug von Eberhard Fechner, 1983
Das Archiv Film- und Medienkunst der Akademie der Künste sammelt Archive von Filmkünstlerinnen und Filmkünstlern, vor allem von Regisseur/innen, Drehbuchautor/innen, Kameraleuten, Szenenbildner/innen und Schauspieler/innen, von Filmproduktionsfirmen sowie von Hörspielmacher/innen, Fotograf/innen und anderen Medienkünstler/innen aus dem deutschen Sprachraum.
Ergänzend zu den Personal- und Firmenarchiven werden filmbezogene Materialien wie Drehbücher, Filmprogramme, Werbematerialien, Zeitungsartikel, Plakate, Aushang-, Szenen- und Werkfotos gesammelt.
Zu den Sammlungsschwerpunkten gehören:
- die Mitglieder der Akademie der Künste
- die Filmgeschichte der DDR
- Berliner Filmemacher/innen
- die Geschichte des Fernsehfilms
- Künstler/innen, die im Film und am Theater wirken
- Filmproduktionsfirmen
- Hörspielmacher/innen
- Dokumentar-Fotograf/innen