Pressefotos
Allgemeine Hinweise:
Honorarfreie Nutzung ausschließlich im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung. Nennung der Bildunterschriften und -credits zwingend erforderlich. Nutzung im Onlinebereich ausschließlich in 72 dpi. Nutzung der Pressefotos in Social-Media-Kanälen nicht gestattet.
Die Abbildungen dürfen nicht modifiziert, beschnitten und überdruckt werden – etwaige Vorhaben bedürfen der schriftlichen Zustimmung. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Die Pressefotos sind 4 Wochen nach Ablauf der Ausstellung aus allen Onlinemedien zu löschen. Belegexemplar erwünscht.
Zugangsdaten zum Download im Pressebereich von www.adk.de bitte erfragen unter Tel. 030 200 57-1514 oder per E-Mail an presse@adk.de.
Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken

Rudolf G. Bunk
Tanzende Paare, 1935
auf der Rückseite des Gemäldes Porträt Hanns Meinke, Öl auf Leinwand
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© Akademie der Künste, Berlin
Foto: Kerstin Marth

Werkkartei von Otto Dix mit Sicht auf die Karte „Zerstörter Kampfgraben", 1918
Akademie der Künste, Berlin, Otto-Dix-Archiv
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2022, Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Carl Blechen
Mühlental bei Amalfi, 1829
Ölskizze
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Carl Blechen
Mühlental bei Amalfi [Rückseite mit Provenienzvermerken], 1829
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Fritz Erler
Schwarzer Pierrot, 1908
Öl auf Leinwand
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Peter Ludwig Lütke
Lago di Nemi [Der Nemisee], 1796
Öl auf Leinwand / Montage aus einem S-W-Foto des zerstörten Bildes und dem erhaltenen Gemäldefragment
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© Akademie der Künste, Berlin

Reste der Nachlass-Bibliothek von Alfred Kerr in der Akademie der Künste, Berlin
© Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Max Kaus
Havelziehbrücke in der Mark, 1931
Öl auf Leinwand, Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2022, Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Anna Dorothea Therbusch (geb. Lisiewska), Bildnis des Malers Harper, 1761–1763
Öl auf Leinwand
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Berliner Bildhauerschule des 18. Jahrhunderts
Urania
Sandsteinskulptur von dem Gebäude der Akademie der Künste, heute im Heinrich-von-Kleist-Park
Fachbereich Grünflächen des Straßen- und Grünflächenamtes, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Foto: Anna Schultz