KUNSTWELTEN – Einblicke

Beiträge 61 bis 70 von 82, Seite 7 von 9

25.8.2016, 18 Uhr

Wir bauen eine Schule

Kinder im Exil

Architekturwerkstatt mit Jakob Michael Birn und Schülern der 6. Klasse der Hermann-Boddin-Grundschule in Berlin-Neukölln

mehr

24.8.2016, 17 Uhr

Erste Erkundungen

Kinder im Exil

Fotografiewerkstatt mit Aleksandra Odić, Anton Gonopolski und Schülern der Willkommensklasse des Felix-Mendelsohn-Bartholdy-Gymnasiums in Berlin-Prenzlauer Berg

mehr

22.8.2016, 14 Uhr

In ein neues Leben

Kinder im Exil

Die Kinder der 5. Klasse der Hermann-Boddin-Grundschule in Berlin-Neukölln haben in der Werkstatt „Im Blickpunkt Südamerika“ (14. – 18.9.2015) mit der Regisseurin Constanze Witt und dem Bildhauer Claus Larsen einen Animationsfilm gestaltet. 

mehr

30.10.2015, 14 Uhr

Programmeröffnung KINDER IM EXIL

Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel und Edzard Reuter eröffneten am 14. Oktober 2015 gemeinsam mit Berliner Schülern das Programm KINDER IM EXIL.

mehr

22.11.2013, 15 Uhr

Ein Lachs und sieben Sterne

Animationsfilm mit Ton. Ergebnis der KUNSTWELTEN-Schülerwerkstatt vom 19. bis 23. August 2013 in Lassan

Mit ihrer filmischen Liebeserklärung an Lassan begeisterte die 3. Klasse der Grundschule Lassan viele Zuschauer. Geleitet wurde die Werkstatt von Constanze Witt und Claus Larsen, die bereits zum vierten Mal mit der Grundschule kooperierten.

mehr

2.7.2013, 11 Uhr

„Berlin 2033: So sieht’s aus“ / Ein Bilderflug

Filmische Dokumentation des Stadtmodells von Berlin, das im Rahmen des Vermittlungsprogramms STADTSPIELE zur Ausstellung "Kultur:Stadt" entstanden ist.

Unter Leitung des Architekten Jakob Michael Birn entwarfen und bauten Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach ihren Vorstellungen und Wünschen Berlin in der Zukunft.

mehr

24.6.2013, 15 Uhr

KUNSTWELTEN für den "BKM-Preis für Kulturelle Bildung 2013" nominiert

Um beispielhafte Projekte im Bereich der kulturellen Bildung noch stärker fördern zu können, hat der Staatsminister für Kultur und Medien 2009 den "BKM-Preis Kulturelle Bildung" ins Leben gerufen. Zehn Projekte sind in diesem Jahr nominiert, darunter KUNSTWELTEN der Akademie der Künste. Die Preisverleihung wird am 17. September 2013 in der Stiftung Genshagen stattfinden.

mehr

7.5.2013, 15 Uhr

Eines Tages im Park

Stopptrickanimation mit Musik. Ergebnis der Schülerwerkstatt "Fliegende Kameras und tanzende Flaschen in der Stadt" vom 15.-19.04.2013 in der Akademie der Künste am Hanseatenweg

Die Regisseurin und Fotokünstlerin Nataša von Kopp realisierte mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 6 b der Hermann-Boddin-Schule aus Berlin-Neukölln eine Stopptrickanimation. Ausgerüstet mit Kameras und verschiedenen Materialien erweckten die Kinder steinerne Gesichter zum Leben, ließen Stühle und Pappkartons tanzen und verschwanden hinter Zauberbäumen.

mehr

26.4.2013, 12 Uhr

STADTSPIELE Vermittlungsprogramm zur Ausstellung "Kultur:Stadt"

Filmische Impressionen der Regisseurin Sophie Narr

Videodokumentation der Regisseurin Sophie Narr (Stipendiatin der Akademie der Künste 2009). Sie hat zwei Schülerwerkstätten im Rahmen des Vermittlungsprogramms STADTSPIELE besucht.

mehr

23.4.2013, 08 Uhr

Landscapes & Limits

Ergebnisse und Dokumentation der Architektur-Werkstatt im Rahmen des Vermittlungsprogramms STADTSPIELE vom 11. bis 13. April in der Akademie der Künste am Hanseatenweg

Beiträge 61 bis 70 von 82, Seite 7 von 9